Landesinnungsverband des Karosserie- und Fahrzeugbau-Handwerks NRW

Der Landesinnungsverband repräsentiert 23 angeschlossene Innungen auf Landesebene und vertritt die beruflichen und wirtschaftlichen Interessen des Karosserie- und Fahrzeugbau-Handwerks in Nordrhein-Westfalen.
Volles Haus beim Expertentag 2025

Hochkarätige Vorträge und reger Austausch in der Classic Remise Düsseldorf.
Der Expertentag 2025 war ein voller Erfolg. Am 12. März 2025 kamen rund 100 Unternehmer der Karosserie- und Lackbranche in der Classic Remise Düsseldorf zusammen, um sich über neueste Entwicklungen, aktuelle
Herausforderungen und innovative Lösungen auszutauschen. „Der Expertentag hat erneut gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch für unser Handwerk ist“, resümierte Landesinnungsmeister Klaus Steinforth. „Die zahlreichen Impulse aus den Vorträgen und Gesprächen werden den teilnehmenden Unternehmen helfen, sich zukunftssicher aufzustellen.“ Die etablierte Fachtagung des Landesinnungsverbandes für das Karosserie- und Fahrzeugbau-Handwerk bot auch in diesem Jahr hochkarätige Vorträge und praxisnahe Einblicke. Lesen Sie mehr in unserer Pressemeldung.
NRW-Landesinnungsmeister Klaus Steinforth führt Gespräche mit der Politik

In Zeiten des Wahlkampfs nutzte der Landesinnungsmeister von Nordrhein-Westfalen Klaus Steinforth die Gelegenheit, sich im direkten Gespräch mit NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU), seinem Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk (CDU) und Dr. Martin Plum als Mitglied des Bundestags (CDU) für das Handwerk stark zu machen. Im Rahmen eines politischen Dialogs in Nettetal-Kaldenkirchen tauschte sich Steinforth zur aktuellen politischen Situation vor den Wahlen und der Notwendigkeit zur positiven Gestaltung des Handwerks in einem möglicherweise sich nach dem 23. Februar ändernden Umfeld aus. Insbesondere die Notwendigkeit, dass sich das Arbeiten im Handwerk lohnen und Bürokratie abgebaut werden müsse, waren seine klaren Aussagen in den Gesprächen mit den Politikern.
AUF DIE PLÄTZE FERTIG ...
Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gut. Die Karosserie-Branche sucht qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Ausbildung zum KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER/IN ist dabei eine optimale Voraussetzung für weitere Berufschancen. www.wewantyou.de